ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
Lagermitarbeiter Jobs in Darmstadt sofort finden
Schnell Arbeit finden

Sie suchen eine Stelle als Lagermitarbeiter in Darmstadt? Ihr neuer Job wartet auf Sie!

Bewerben Sie sich noch heute auf Spannende Stellenangebote!

Jobs mit Zukunft - wir haben sie schon heute!

× Home Jobangebote Für Bewerber Für Unternehmen Kontakt
Lagerfachkraft Jobs in Darmstadt schnell finden

Aktuelle Lagermitarbeiter Jobs in Darmstadt sofort finden!

Job finden leicht gemacht

Job als Lagerfachkraft / Lagerhelfer gesucht? Wir haben freie Stellen!


Auf der Suche nach einer geeigneten Stelle? Wir haben zahlreiche attraktive Lagermitarbeiter Stellenangebote! Wir orientieren uns an Ihren Bedürfnissen und sind Ihr persönliches Karrieresprungbrett für Ihren Weg zurück in die Festanstellung! Wir garantieren Ihnen faire Bezahlung für faire Leistung. Wir setzen uns stets für Ihre Interessen ein und werden für Sie einen Job finden, der wirklich zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns jetzt, um morgen schon arbeiten zu können. Hier finden Sie alle Jobangebote in Darmstadt

Lagerarbeiter Jobs in Darmstadt schnell finden

Finden Sie schnell einen Job als Lagerarbeiter in Darmstadt

Arbeitslos kann jeder werden. Das ist gerade in der heutigen Zeit an der Tagesordnung. Trotzdem ist die Arbeitslosigkeit eine Situation, die viele Menschen belastet. Doch das ist kein Grund aufzugeben, es gibt zahlreiche Möglichkeiten einen neuen Job in Darmstadt zu finden.

Dass die Arbeitssuchenden schnell wieder eine neue Anstellung bekommen, dafür sorgt der Personaldienstleister Weiss aus Darmstadt. Aktuell werden Lagerfachkräfte und Lagerhelfer benötigt. Die Firma Weiss

hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die ohne feste Anstellung sind, wieder in die Arbeitswelt zu integrieren. So sind einige Jobs in Darmstadt neu zu besetzen. Und so einfach ist es: Einfach die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen und Kontakt aufnehmen.

Weiss Personalmanagement Darmstadt versteht sich als regionaler Partner für Handwerker und Facharbeiter. Sie haben zahlreiche Kontakte zu mittelständischen Betrieben und in der Industrie, denn es werden immer wieder Fachkräfte benötigt. Aber nicht nur im Facharbeiterbereich werden gute Leute gebraucht, sondern auch als Lagerhelfer und Lagermitarbeiter in der Logistik. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Berufsanfänger, Wieder- oder Quereinsteiger ist. Für jeden Arbeitssuchenden findet die Personalvermittlung Darmstadt den passenden Arbeitgeber. Ein Leistungsspektrum, das sich sehen lassen kann, von der Personalgewinnung über die Personalvermittlung bis hin zur Arbeitnehmerüberlassung.

Arbeitslos – was tun

Arbeitslos – was tun?

Viele, die eine Kündigung erhalten sind zunächst einmal geschockt, ganz gleich aus welchem Grund man gekündigt wurde. Besonders schlimm ist es aber, wenn man nicht damit gerechnet hat. Ist der erste Schock dann überwunden, heißt es jetzt loszulassen, sich nicht mehr über Vergangenes aufzuregen, sondern den Blick in die Zukunft zu richten. Denn jedes Ende – ganz gleich wie schlimm es ist – bedeutet immer wieder, dass ein Neuanfang vor der Tür steht. Es ist nun angesagt, den Blick in die Zukunft zu richten, denn ein verlorener Job kann durchaus ein interessanter Wendepunkt im Berufsleben sein.

So ist man zunächst einmal frei. Diese Freiheit sollte man sinnvoll nutzen, um sich darüber klar zu werden, was man eigentlich will. Welche beruflichen Chancen und Möglichkeiten hat man? In welche Richtung soll der Neuanfang gehen? Was will man im Berufsleben noch erreichen? Soll man sich wagen, etwas ganz Neues anzufangen? Fragen über Fragen. Nun heißt es, die Antworten darauf zu finden.

So ist es besonders wichtig, zunächst einmal ganz genau zu überdenken, was man erreichen will, bevor man sich beruflich neu orientiert. Denn arbeitslos zu sein bedeutet nicht das Ende eines Berufslebens, sondern immer wieder eine Chance, etwas Neues anzufangen. Wohin der Berufsweg führt ist noch offen, aber es gibt genug Stellenangebote für die es sich lohnt zu kämpfen. Jetzt hat man die Möglichkeit, neue Wege zu gehen, ein neues Ziel zu erreichen. Und wenn dieser Neuanfang da ist, bedeutet das, ihn gewinnbringend zu nutzen.

Lagerfachkraft in Darmstadt gesucht

Lagerfachkraft in Darmstadt dringend gesucht

Aktuell sind zahlreiche Jobs in Darmstadt zu besetzen. Es werden dringend Lagermitarbeiter gesucht. Wer also Lust auf Veränderung hat, hohe Ansprüche an sich stellt, sollte doch einmal überlegen, ob eine Stelle im Bereich Lagerlogistik interessant sein könnte. Denn gerade diese berufliche Richtung bietet zahlreiche Möglichkeiten, weil sie so vielfältig wie keine andere ist.

Deutschland gilt als Logistikweltmeister. Diese Branche ist auch in Zukunft gesichert. Das bedeutet, es werden zahlreiche Fachkräfte und Helfer

in benötigt. Personal, das teamfähig ist und über Organisationstalent verfügt. Eine gute Option für jeden, der darüber nachdenkt, sich zu verändern. Im Logistikbereich geht es darum, Liefertermine zu vereinbaren und zu organisieren, die man einhalten muss. Es darf zu keinen Verspätungen kommen.

Teamfähigkeit ist ein Muss, denn in die Arbeitsabläufe sind immer mehrere Personen eingebunden. In der Logistik geht nichts mehr ohne moderne Computertechnik. So kann man die Wege von Gütern komplett am Computer verfolgen. Möglich ist dies durch spezielle Funkchips. Immer mehr Menschen kaufen online. Das bedeutet für Logistikunternehmen immer mehr Arbeit, denn sie sind es, die Bestellungen direkt zu den Kunden bringen. Je mehr Menschen online einkaufen, desto stärker wächst dieser Geschäftsbereich. Das bedeutet, es wird auch in Zukunft immer mehr Personal benötigt. So ist es für jeden, der jetzt Arbeit sucht eine Überlegung wert, sich in diesem Bereich zu orientieren.

Viele Firmen, die Stellen für Lagermitarbeiter anbieten, fordern nicht immer eindeutige Qualifikationen. Aber ein Gabelstaplerführerschein wird oftmals vorausgesetzt. Es gibt zahlreiche Bereiche in denen Lagermitarbeiter eingesetzt werden können. Dazu zählen die Annahme und Weiterleitung von Waren, die Qualitätskontrolle, die Bestandsprüfung, die fachgerechte Einlagerung und den Transport innerhalb des Lagers.

Als Lagermitarbeiter stehen viele Jobs zur Auswahl. Die Stellenangebote in Darmstadt sind begehrt. Aus diesem Grunde sollte man sich gut vorbereiten. Voraussetzung für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch sind nicht nur Zeugnisse, sondern auch andere Gesichtspunkte können durchaus wichtig sein. Die Bewerber sollten sich gut mit Zahlen umgehen können, sich mit Computerprogrammen auskennen und vor allen Dingen sollten sie sich für die Arbeit im Lager interessieren. Auch Teamfähigkeit ist ein wichtiges Merkmal, denn in einem Logistikunternehmen arbeitet man eng mit den Kollegen zusammen.

Lagermitarbeiters Aufgaben

Aufgaben eines Lagermitarbeiters

Aktuell sind einige Jobs in Darmstadt zu vergeben. Es werden Lagerfachkräfte und Lagerhelfer benötigt. Doch welche Aufgaben hat ein Lagermitarbeiter zu erfüllen?

Es gibt zahlreiche Bereiche in denen Lagerfachkräfte eingesetzt werden. Aber de Kernaufgabe ist die Logistik. Das bedeutet, die Güter müssen in der genau angegebenen Menge zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Der Lagermitarbeiter ist ein Multitalent. Er muss sich in seinem Lager bestens auskennen und mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten

gut vertraut sein. Doch das ist nicht alles, was den Lagermitarbeiter beschreibt. Die Aufgabenpalette reicht von der Lagerleitung über die Lagerfachkraft bis hin zum Lagerhelfer. Die Aufgabengebiete sind ganz klar verteilt. Sie gliedern sich in einzelne Bereiche.

Waren annehmen, kontrollieren und lagern

Ganz gleich ob Spedition, Industrie oder Handel. Eine Lagerfachkraft kann in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten, zum Beispiel Verpackung, Verladung, Versand und Qualitätskontrolle. Die Lagerhelfer arbeiten eng mit den anderen Mitarbeitern der Lagerlogistik zusammen: den Kommissionierern, Produktionsmitarbeitern und dem Fachlageristen.

Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Annahme der Waren, die geliefert werden. Sie müssen äußerst sorgfältig nachprüft werden. Es könnte ja auf dem Transportweg etwas zu Bruch gegangen sein oder einige Teile sind falsch geliefert worden. Dann muss die Lieferung reklamiert werden. Es müssen nicht nur die Lieferscheine genau kontrolliert werden, sondern auch die einzelnen Teile der Ware. Sollte etwas nicht in Ordnung sein, müssen die Belege für die Rücksendung oder Reklamation geschrieben werden.

Wenn alles in Ordnung ist, sorgt der Lagermitarbeiter dafür, dass alles optimal gelagert wird. Für gefährliche Stoffe wie beispielsweise Öl oder Gas sind bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Auch damit muss sich der Lagerist auskennen. Wichtig ist es außerdem, dass alles möglichst Platz sparend aufbewahrt wird. Große Verpackungen werden mit Hebebühnen oder Gabelstaplern einsortiert. Wer im Lager arbeitet, sollte diese Geräte fahren, beziehungsweise bedienen können. Wenn alles ausgeladen und einsortiert ist, geht es darum, alles für die Lieferung zum Kunden zu organisieren. Für den Transport stehen LKW, Zug, Flugzeug oder auch Schiffe zur Verfügung. Damit alles reibungslos funktioniert, muss optimal geplant werden.

Waren kommissionieren und verpacken

Sind die Güter erst einmal angekommen, geht es darum, sie zunächst erst einmal einzulagern, um sie später für den Versand vorzubereiten. Der Lagermitarbeiter, der diesen Auftrag zusammenstellt, wird Kommissionierer genannt. Oberste Priorität dieser Arbeit ist es, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zum Einsatz in größeren Betrieben kommt auch High-Tech, wie die Datenbrille. Sie macht es möglich, Details abzurufen, wie zum Beispiel Lagerplatz und Artikel. Die Brillen gleichen automatisch alles ab. Die nötigen Informationen sieht man auf dem Display, direkt vor den Augen. In kleineren Betrieben werden häufig noch Listen erstellt oder es kommt ein Handscanner zum Einsatz. Kernaufgaben dabei sind: die Annahme der Waren, die Prüfung der Papiere, die Kontrolle der Menge und die Qualität sowie die Einsortierung ins Lager.

Dabei wird besonders viel Wert auf die sachgerechte Einlagerung gelegt, sowie die Einhaltung der Bestimmungen bezüglich Sicherheit und Verfallsdatum. Wichtig ist hierbei die fachgerechte Lagerung mit der richtigen Beleuchtung, die Prüfung der Feuchtigkeit und Verfallsdatum. Denn: manche Waren können unter den falschen Bedingungen Schaden nehmen. Das muss vom Kommissionierer regelmäßig überprüft werden.

Wenn die Waren für den Versand vorbereitet werden, sorgt der Kommissionierer für das richtige Verpackungsmaterial, füllt die Begleitpapiere aus und stellt die Liefereinheiten nach den vorgegebenen Aufträgen zusammen. Er erfasst die Warenmenge, den Bestelltermin, den Ort, wohin die Ware geliefert wird und den Termin der Auslieferung. Dabei kann es sich um einen Auftrag von Kunden handeln oder um einen Produktionsauftrag. Auch das Verladen der Waren fällt in seinen Aufgabenbereich. Um als Kommissionierer zu arbeiten benötigt man keine Berufsausbildung, weil es keine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung ist.

Die Chancen in diesem Beruf zu arbeiten sind besonders gut, wenn man eine Ausbildung im Bereich Lagerwirtschaft absolviert hat. Es besteht jedoch die Möglichkeit, in diesem Beruf auszuüben, wenn man über Geschickt und Organisationstalent verfügt. In großen Betrieben, die über ein Logistik-System verfügen, werden die Lagermitarbeiter in diesem Bereich eingearbeitet, so dass sie später völlig selbstständig als Kommissionierer arbeiten können. Die typischen Branchen, die Kommissionierer suchen sind: Automobilindustrie, Textilindustrie, Möbelhandel und Logistikunternehmen. Derzeit stehen in diesem Bereich zahlreiche Stellenangebote in Darmstadt zur Verfügung.

Lagerhelfers Aufgaben

Aufgaben eines Lagerhelfers

Ein Job als Lagerhelfer ist alles andere, nur nicht langweilig, weil das Tätigkeitsfeld sehr umfangreich ist. Es beinhaltet alle Hilfstätigkeiten im Bereich Lagerlogistik. Angefangen von Verpackungsarbeiten über das Ausfüllen von Lagerpapieren bis hin zum Sortieren von Paketen.

Viele der Aufgaben, die zu bewältigen sind, können sehr anstrengend sein. Der Lagerhelfer ist den ganzen Tag aktiv. Es müssen trotz Gabelstapler und Hebebühne viele Pakete von einem Ort zum anderen getragen werden. Das kostet viel Energie. So ist eine gewisse körperliche Fitness Voraussetzung

für die erfolgreiche Tätigkeit in diesem Beruf. Auch ein gewisses Verantwortungsgefühl und Pflichtbewusstsein benötigt ein Lagerhelfer.

Schließlich geht es darum, dass die zunächst ankommende Ware ordentlich und allen lagertechnischen Anforderungen entsprechend einsortiert wird. Dazu ist schon eine gewisse Sorgfalt von Nöten. Außerdem hilft er, beim Beladen für den Transport zum Kunden, sortiert Ware ins Lager ein und überwacht die Materialbestände. In diesem Bereich sollte sich ein Lagerhelfer bestens auskennen. So steht er auch bei allen anstehenden Inventuren zur Verfügung. Er ist geschickt, wenn es um das Pflegen aller technischen Hilfsmittel, wie beispielsweise den Gabelstapler und andere Maschinen geht.

Lagerhelfer werden meistens in Speditionen, im Logistikgewerbe und Transportunternehmen benötigt. Zurzeit sind einige Jobs in Darmstadt zu besetzen. Aber ihre Aufgaben richten sich üblicherweise nach dem Arbeitgeber und seinem Angebot. Je nach dem, welche Waren versendet oder gelagert werden müssen, so variabel sind auch die Tätigkeitsbereiche der Helfer. In großen Industrie- und Handelsunternehmen unterstützen sie in der Regel die Fachkräfte, in dem sie ihnen in allen anfallenden Dingen, wie Bestellungen prüfen, verpacken der Ware oder bei der Warenannahme- und Ausgabe.

Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Be- und Entladen von LKW oder Waggons. Sie registrieren die ein- und ausgehenden Waren im Computersystem. Wenn es notwendig ist, begleiten die Helfer auch die Auslieferungsfahrten zum Kunden im LKW. Die Aufgaben hier sind das Entladen und Verräumen von Kisten und Paketen. Im Bahnverkehr unterstützen sie ihre Kollegen beim Verladen.

Auch bei Speditionen, die Möbel transportieren sind sie behilflich beim Verpacken der Möbel und Beschriften der Umzugkartons. Selbst beim Be- und Entladen von Schiffen können sie eingesetzt werden. Um sich auf ein Stellenangebot in Darmstadt als Lagerhelfer zu bewerben benötigt man keine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Lagerhelfer werden direkt am Arbeitsplatz auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Erste Erfahrungen in einem Produktionsbetrieb sind von Vorteil, aber kein Muss.

Lagerfachkraft Aufgaben

Aufgaben einer Lagerfachkraft

Das Aufgabengebiet einer Lagerfachkraft ist umfangreich und setzt logisches Denken voraus. So weiß der Facharbeiter genau, wie die Prozesse ablaufen, was bei der Lagerung der Güter zu beachten ist und wie die Waren für den Transport vorbereitet werden.

Um diese Arbeit ausführen zu können, benötigt man sehr viel Fingerspitzengefühl. Das beginnt schon bei der Warenannahme. Die Lieferung von Materialen oder die Annahme von Rücksendungen, weil etwas reklamiert wurde. All diese Arbeitsabläufe müssen gut durchdacht

sein. Schon die Kontrolle der Packlisten oder Lieferscheine ist wichtig, um etwaige Mängel festzustellen. Jetzt muss man überlegen, bevor die Ware einsortiert wird.

Der Lagermitarbeiter kontrolliert, ob nichts beschädigt ist, ob alles, was auf dem Lieferschein steht auch da ist und ob die Sendung problemlos gelagert werden kann. Ist das erst einmal erledigt, wird der Lagerplatz bestimmt. Das heißt, alles wird eingescannt. Der Computer weißt dann automatisch den vorgesehenen Lagerplatz zu. Nur so ist sichergestellt, dass die Ware schnell wieder gefunden wird.

Neben der Lagerung ist es auch wichtig, dass alles den Vorschriften entsprechend gelagert wird. Das besonders für gefährliche Stoffe. Doch nicht nur bei diesen Gütern ist es von Nöten, sie korrekt zu lagern, auch alle anderen Waren müssen so eingelagert werden, dass die beste Qualität gewährleistet ist. Wenn Güter nur zwischengelagert werden, stellt der Lagermitarbeiter sicher, dass alles ordnungsgemäß weitertransportiert werden kann.

Das bedeutet: Die Lieferung wird zusammengestellt, das Gewicht berechnet, die Begleitpapiere müssen geschrieben werden und auch für das ordnungsgemäße Verlagen ist der Lagerfacharbeiter zuständig. Doch das sind nicht alle Aufgaben, die bewältigt werden müssen. Ein Lagermitarbeiter hat die große Halle immer im Blick, kennt sich mit allen relevanten Richtlinien dieser Branche bestens aus und findet immer Lösungen, wenn es darum geht, einen reibungslosen Ablauf zu organisieren.

Doch das sind nicht alle Bereiche, die zu dem Leistungsspektrum einer Lagerfachkraft gehören. Auch die Bestandskontrolle, Arbeitssicherheit und Umweltschutz gehört dazu. Fundiertes Wissen im EDV-Bereich, da viele kaufmännische Elemente dazugekommen sind, rundet das Anforderungsprofil ab.

Lagerlogistik Jobs in Darmstadt

Frauen in der Lagerlogistik

Nach wie vor wird die Arbeit als Lagermitarbeiter von den Männern dominiert. Der Frauenanteil liegt deutlich im unteren Bereich. Das Image dieser Branche trägt viel dazu bei. Die Arbeit in einem Lager oder Logistikunternehmen wird immer noch mit Muskelkraft und viel körperlicher Arbeit in Verbindung gebracht. Ein guter Grund, dass dieser Beruf für viele Frauen nicht in Frage kommt.

Doch mittlerweile hat sich das Bild der Lagerarbeit stark verändert. Durch den Einsatz moderner EDV-Anlagen ist die Muskelkraft nicht mehr in dem

Maße erforderlich wie noch vor einigen Jahren. Heutzutage können Frauen durchaus den Beruf der Lagerfachkraft ausüben. Für alle Damen, die technisch begabt sind und sich zutrauen, einen Gabelstapler zu fahren dürfte das kein Problem sein.

Außerdem bietet gerade der Bereich Lagerlogistik zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Trotz allem sollten Frauen, die sich für diesen Berufszweig entscheiden, körperlich fit sein. Auch zuviel Sensibilität ist nicht angebracht. Mit der rauen Umgangssprache, die bei den meisten Männern herrscht, sollte die Frau von heute schon umgehen können. Ein höherer Frauenanteil könnte auch dazu beitragen, den Fachkräftemangel auszugleichen. Wer sich dafür entscheidet, in der Lagerbranche zu arbeiten, es gibt noch einige Jobs in Darmstadt, die neu zu besetzen sind.

Versandhelfers Aufgaben

Aufgaben eines Versandhelfers

Immer mehr Menschen kaufen online. Die Zahl der Online-Shops steigt und steigt. So werden immer mehr Waren versandt. Ein Berufszweig mit guten Zukunftsaussichten. Der Bedarf an Versandhelfern oder auch Lagerhelfern steigt zunehmend. Sie arbeiten bei Speditionen oder in Logistikunternehmen und Handelsbetrieben. Sie sind ausschließlich für den Versand und für die Retouren der bestellten Waren zuständig. Sie prüfen anhand der Bestelllisten, was ausgeliefert werden muss und bringen die Bestellungen auf den Weg. Wenn etwas reklamiert wird, prüfen die Versandhelfer den Grund der Rücksendung. Ist etwas defekt oder falsch geliefert worden,

sorgen sie dafür, dass der Kunde sofort die richtige Ware erhält. Auch dies muss dokumentiert werden.

Das Aufgabengebiet im Versand ist durchaus vielseitig. Dazu gehören Administration, Planung und Kommunikation. Aber, wer im Versand arbeitet, benötigt ein starke Nerven. Durch den Termindruck ist die Arbeit oftmals stressig. Wichtig ist hier die optimale Planung, so dass kein Druck entsteht. Wer gerne im Team arbeitet und gut organisieren kann, für den ist dieser Job genau der richtige. Außerdem sollte man dringend EDV-Kenntnisse mitbringen. Das gehört heutzutage einfach dazu. Neben den üblichen Office-Programmen sind auch Kenntnisse im ERP-System und SAP angebracht. Wer bereits Erfahrungen in diesem Bereich mitbringt, hat gute Chancen auf einen Job in Darmstadt. Aber auch Neu- oder Quereinsteiger werden in diesen Programmen eingearbeitet. Dann heißt es „Lerning by doing“. Für alle, die sich dafür interessieren: eine Herausforderung, die sich lohnt!

Durch Personaldienstleister schnell Arbeit finden

Schnell wieder Arbeit durch Personaldienstleister

Wer sich von einem Personaldienstleister beraten lässt, hat den ersten Schritt in die Arbeitswelt getan. Ist das Bewerberprofil erst einmal in der Datenbank, läuft es in fast allen Fällen. Das sind schon enorme Vorteile: Die zeitraubende Suche nach der passenden Stelle fällt weg, die Unterlagen müssen nur ein Mal zusammengestellt werden. Initiativbewerbungen sind auch bei Personalvermittlern ausdrücklich erwünscht. Das unaufgeforderte Zusenden der Bewerbungsunterlagen ohne den Bezug auf ein Stellenangebot lohnt sich auf jeden Fall. In welcher Form die Unterlagen abgeschickt werden, bleibt dem Absender überlassen.

Es lohnt sich immer, sich zu bewerben. Aktuell sind einige Jobs in Darmstadt als Lagerfachkraft und Lagerhelfer zu vergeben. Für alle, die noch keinen passenden Arbeitsplatz gefunden haben und sich diese interessanten Stellenangebote interessieren, ist Weiss Personalmanagement GmbH Darmstadt, Rheinstraße 14 der richtige Anprechpartner. Der moderne Dienstleister setzt sich für die Belange der Arbeitssuchenden ein. Denn bei Weiss steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihm, begibt sich das Team auf die Suche nach einem passenden Arbeitsplatz.

Weiss Personalmanagement versteht sich als regionaler Partner für alle Arbeitssuchenden. Sie haben zahlreiche Kontakte zu mittelständischen Betrieben und in der Industrie, denn es werden immer wieder Fachkräfte benötigt. Aber nicht nur im Facharbeiterbereich werden gute Leute gebraucht, sondern auch als Helfer für Produktionen, Handwerk, Logistik. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Berufsanfänger, Wieder- oder Quereinsteiger ist.

Passenden Arbeitgeber schnell finden

Die Personalvermittlung hat die passenden Arbeitgeber

Personalmanagemen Weiss hat die passenden Arbeitgeber. Doch bevor es soweit ist, kommt es erst einmal zu einem Gespräch mit dem Arbeitsberater. Er nimmt die persönlichen Daten auf, kontrolliert die Unterlagen nach Vollständigkeit und nimmt alle berufsspezifischen Kenntnisse auf. Danach wird geklärt, in welchem Bereich der Einsatz erfolgen kann.

Für die Personaldienstleister ist es selbstverständlich, ihre Kandidaten so vorzubereiten, dass sie den Aufgaben, die in der Zukunft auf sie zukommen, gewachsen sind. Nur so haben sie die Chance, am neuen Arbeitsplatz zu

bestehen, sich zu etablieren und ein fester Bestandteil in der neuen Firma zu werden. Ihre Dienstleistungen stellen die Arbeitsvermittler den Unternehmen in Rechnung. Das bedeutet, dem Bewerber entstehen keine Kosten. Und so einfach ist es: über den Button „Jetzt bewerben“ Lebenslauf hochladen und abschicken. Oder die Bewerbung als E-Mail zusenden. Alle, die sich für einen Job in Darmstadt als Lagermitarbeiter, Lagerfachkraft oder Lagerhelfer interessieren, können sich jederzeit bei der Personalvermittlung Weiss melden.

Bewerbung schicken

Home / Impressum / Datenschutzerklärung / Aktuell / Der JOBlog