Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität sind Werte, für die sich der iGZ gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen stark macht. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch. Weitergehende Informationen: www.kuss-zeitarbeit.de
Durch Equal Pay soll der Zeitarbeitnehmer der Stammbelegschaft im Kundenunternehmen in puncto Arbeitsentgelt gleichgestellt werden. …
Die Zeitarbeit bietet Ihnen als Arbeitnehmer vielfältige berufliche Vorteile: In der Zeitarbeit haben Sie die Chance, mehrere namhafte Unternehmen kennenzulernen. Sie steigern in kurzer Zeit Ihre Fachkompetenz sowie Ihre Teamfähigkeit. Sie lernen, sich schnell und kompetent in neue Abteilungen einzuarbeiten, …
Die seit dem 1. November 2012 geltenden Branchenzuschläge sind in 2017 neu verhandelt und festgelegt worden. Ziel dieser Branchenzuschläge ist eine stufenweise Annäherung der Löhne von Zeitarbeitnehmern an das Arbeitsentgelt vergleichbarer Stammmitarbeiter in der jeweiligen Einsatzbranche. …
Nach den §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) vom 7. August 1972 – BGBI. I S. 1393
Bescheinigung des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung.
Zertifikat über die Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015
Der „iGZ-Ethik-Kodex“ nimmt die Verantwortung der Zeitarbeitsunternehmen als Akteure auf verschiedenen Ebenen in den Blick.
Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen steht für Gute Zeitarbeit
Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen steht für Gute Zeitarbeit.
Formular im PDF-Format.
iGZ-DGB-Tarifgemeinschaft ab Oktober 2022
Bescheinigung für die Erfüllung der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit und die Aufgaben des Betriebsarztes.
für Arbeitnehmerüberlassung in den Kali- und Steinsalzbergbau
für Arbeitnehmerüberlassung in den Schienenverkehrsbereich
für Arbeitnehmerüberlassung in der Chemischen Industrie
für Arbeitnehmerüberlassung in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie
für Arbeitnehmerüberlassung in der Kautschukindustrie
für Arbeitnehmerüberlassung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie
für Arbeitnehmerüberlassung in der Metall- und Elektroindustrie
für Arbeitnehmerüberlassung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie
für Arbeitnehmerüberlassung in der Textil- und Bekleidungsindustrie
für Überlassung von gewerblichen Arbeitnehmern in der Druckindustrie
für Überlassung von gewerblichen Arbeitnehmern in die Papier erzeugende Industrie